Werkstattkonzert am 13.5.2023: F. Henkelhausen Quintett

Am 13.5.2023 findet wieder ein Konzert der Reihe “Werkstattkonzerte” bei uns statt. Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!

Programm: Felix Henkelhausen Quintett

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: frei, Spende erbeten; keine Platzreservierungen/Voranmeldung nötig

Parken: Bitte nur die nicht reservierten Parkplätze im Hof benutzen. Am besten parkt Ihr schräg gegenüber auf dem großen Kies-Parkplatz, gegenüber Hutchinson, wenn man von der Hansastr auf die Industriestr. fährt, direkt rechts).

 

PROGRAMM

Uli Kempendorff – TenorSax
Wanja Slavin – AltSax
Valentin Gerhardus – Piano
Felix Henkelhausen – Bass, Kompositionen

Leif Berger – Schlagzeug

Kompositorische Ordnung und Loslassen greifen hier aufs Schönste ineinander. Dabei entsteht eine Gesamterzählung, in der fünf Individuen wie ein kleiner Superorganismus pulsieren, innehalten, anpacken und von Beginn an mitreißen.“
Jazzpodium 3/4-2022

„Abenteuerlustiger und rhythmisch vertrackter akustischer Jazz. Erstaunlich reif.“
WDR 3

„Ein mutiges und konzeptionell gut umgesetztes Album“
Jazzthetik 1/2-2022

Felix Henkelhausen, 1995 in Oldenburg geboren, erhielt klassischen Klavier- und Cellounterricht, bevor sein Interesse für den Kontrabass geweckt wurde. Mit 16 Jahren begann er das Jungstudium an der HfK Bremen bei Prof. Detlev Beier. 2014 folgte das Studium am Jazz-Institut Berlin bei Prof. Greg Cohen und Marc Muellbauer, das er 2019 erfolgreich beendete. Trotz seines jungen Alters spielte Henkelhausen bereits mit national und international bekannten KünstlerInnen wie Andrea Parkins, Dave Liebmann, Eric McPherson, Gebhard Ullmann, Hubert Nuss, Jim Black, Jochen Rueckert, Kathrin Pechlof, Lotte Anker, Marc Copland, Nate Wooley, Oli Steidle, Pablo Held, Peter Schlamp, Philipp Gropper’s Philm, Toby Delius und vielen anderen.

Henkelhausen ist Teil von zahlreichen Bands wie Liun and the Science Fiction Orchestra, Lorenz Kellhuber Trio, Stefan Schultze Large, Jim and the Shrimps, Bram de Looze Trio feat. Eric McPherson, Nate Wooley’s Knknighgh und Tau5. Im Februar 2023 wurde er für den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Bass nomminiert (Verkündung der Gewinner*innen Ende April 2023).

https://www.felix.henkelhausen.net/

Die Idee zur Gründung eines Quintetts beschäftigt Henkelhausen bereits seit 2016, als er beginnt, anlässlich eines Konzertes Stücke für ein fünfköpfiges Ensemble zu schreiben. Die nun auf dem Album enthaltenen Kompositionen spiegeln somit die musikalische und kompositorische Entwicklung wider, die Henkelhausen seitdem durchlaufen ist, lassen gleichzeitig aber auch einen Blick in die Zukunft zu.

Mit Misanthropic Tendencies erschien im November 2021 Felix‘ Debütalbum des als Bandleader und Komponist.
Henkelhausen stellt sich auf diesem Album nicht in den Vordergrund, es geht ihm viel mehr um das Erschaffen einer musikalischen Gestalt, eines Klangkörpers, der nicht auf ein Individuum festgemacht werden kann, sondern nur durch die Konstellation der fünf Protagonisten zustande kommt.
Der Albumtitel zielt auf ein gekränktes Verhältnis zur Menschheit, auf die Grausamkeiten, die diese Spezies im Stande ist zu begehen. Gleichzeitig geht es Henkelhausen aber auch um die Liebe zu Menschen und das Potenzial der schöpferischen Kraft jedes Individuums sowie das Potenzial zu einer besseren Gesellschaft und einem gewaltfreien, liebevollen Miteinander. Diese Ambivalenz sucht er in seinen Stücken zu vermitteln und durch die Mischung von Melodik und rhythmischer sowie harmonischer Rohheit zu verdeutlichen. So zieht sich ein melancholischer Unterton durch seine Stücke, eine Art Schleier oder Schatten, der auf oder unter der Schönheit aber auch Direktheit und Ehrlichkeit der Aufnahmen liegt.

 

 


 

Werkstattkonzerte: Die Reihe versteht sich als zwangloser Rahmen in der besonderen Atmosphäre einer Klavierwerkstatt, der v.a. jungen Musikern eine Bühne bietet. Stilistisch ist nichts festgelegt, von Jazz über moderne klassische Musik bis hin zu traditionellem Repertoire, Solo oder Ensemble, instrumental oder mit Tanz/Gesang. Einzige Vorgabe ist, dass der Flügel in irgendeiner Form eine Rolle spielt.

..