Mechaniküberholungen

Ich bin spezialisiert auf das vollumfängliche Überarbeiten der Mechanik, sogenannte Kleinrevisionen. Diese erfolgen größtenteils bei Ihnen zu Hause und dauern zwischen 1-2 Tagen.
> Wozu dienen sie?
Eine Klaviermechanik besteht aus tausenden von Einzelteilen, Holz, Filz, Leder … Das alles verändert sich im Lauf der Zeit durch Abrieb, Arbeiten des Holzes, usw. Die ursprünglich exakt eingestellten Maße werden ungenau, die Tasten spielen sich nicht mehr gleichmäßig, die klangliche Linie der Töne gerät durcheinander.
Ziel ist es, alle Komponenten wie Hämmer (Klang), Regulation (Spielart), Stimmung wieder in ein sinniges Gleichgewicht zu bringen.
Wie sehr man sich als Spieler an die Ungleichmäßigkeiten bereits gewöhnt hatte, wird klar, wenn man nach Fertigstellung die ersten Noten auf dem frisch gestimmten, regulierten und intonieren Instrument spielt; die Erfahrung zeigt, dass die Bindung zwischen Spieler und Instrument mit erzielter Ebenmäßigkeit und Tonschönheit stärker wird.

Die Kleinrevisionen beinhalten in der Regel folgende Arbeiten:

  • Abziehen der Hammerköpfe
  • bei Bedarf Erneuern der Tastenführungsfilze (Garnierungen)
  • Stimmung
  • Gangbarmachen/Prüfen aller Mechanikteile
  • Regulation (das gleichmäßige, feine Einstellen aller Spiel- und Mechanikmaße)
  • Intonation (Bearbeitung der Hammerköpfe, um Dynamik und Klangfarbe anzupassen)
  • Reinigen des gesamten Instrumentes